Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V.
 NS-Schicksale
Die BTK
Über die BTK
Präsidium Erweitertes Präsidium Delegiertenversammlung Ausschüsse/Ad-hoc-Arbeitsgruppen Deutscher Tierärztetag Geschäftsstelle
Mitglieder
Beobachterorganisationen
Tierärztliche Plattform Tierschutz (TPT)
FVE
Satzungen | Ordnungen
Musterordnungen
Muster-Weiterbildungsgänge Muster-Fallberichte
Ethik-Kodex
Tierärztestatistik
Deutsches Tierärzteblatt
Redaktionelle Richtlinien Inhalte DTBl.
Die ATF
Über die ATF
Aufgaben und Ziele Vorstand Geschäftsstelle
Fortbildungen für Tierärzte
Präsenzveranstaltungen Online-Seminare Anmeldebedingungen Archiv
Fortbildungen für TFA
ATF-Anerkennung
Nachträgliche Anerkennung Anerkennung Berufsordnung TK NDS
ATF-Mitgliedschaft
Bestellungen
ATF-Newsletter
Downloads
Datenschutz
Für Tierärzte
Berufsausübung
Röntgen und Strahlenschutz UAW-Aufruf GOT Info- und Merkblätter Datenschutz Ethik-Kodex Bundes-Tierärzteordnung Amtliche Tierärzte
Leitlinien & Vergleichbares
Stellungnahmen der BTK
Qualzuchten
Musterverträge
Fort- und Weiterbildung
Berufsbild Tierarzt
Tätigkeitsbereiche
Tipps für Tierhalter
Tiermed. Fachangestellte
Rundbriefe
Burnout/Sucht/Mobbing
Gewalt/Missbrauch
Für Tierhalter
Tipps für Tierhalter
Qualzuchten
EU-Heimtierausweis
Gebührenordnung
Presse
Pressestelle
Aktuelle Pressemitteilungen Archiv Presseschau
Tipps für Tierhalter
Tierärztestatistik
Bildergalerie
Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V.
  •  NS-Schicksale
  • Suche
  • Anmelden
    Login Registrieren Passwort vergessen?
  • Die BTK
  • Die ATF
  • Für Tierärzte
  • Für Tierhalter
  • Presse
Suche verfeinern
  • Über die BTK
  • Mitglieder
  • Beobachterorganisationen
  • Tierärztliche Plattform Tierschutz (TPT)
  • FVE
  • Satzungen | Ordnungen
  • Musterordnungen
  • Ethik-Kodex
  • Tierärztestatistik
  • Deutsches Tierärzteblatt
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Inhalte DTBl.
  • Jahrgang
    2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005
  • Ausgabe
    2/2007 3/2007 5/2007 7/2007 8/2007 10/2007 11/2007
  • Jahresübersicht 2007

11/2007 Inhaltsverzeichnis 11/2007

S. 1396-1396
Umsätze im Veterinärwesen 1994 bis 2005: Zahlen des Statistischen Bundesamtes
Den folgenden Tabellen liegt eine Klassifikation der Wirtschaftszweige zugrunde, die das Statistische Bundesamt für das Veterinärwesen einteilt in die drei Unterklassen „Tierarztpraxen“, ...
S. 1374-1374
Tierschutz bei der betäubungslosen Schlachtung aus religiösen Gründen: Aus dem Gutachten des Beratungs- und Schulungsinstituts für schonenden Umgang mit Zucht- und Schlachttieren
Das Beratungs- und Schulungsinstitut für schonenden Umgang mit Zucht- und Schlachttieren (bsi), Schwarzenbek, hat deshalb im Auftrag der Bundestierärztekammer neuere Erkenntnisse aus der Literatur ...
Martin von Wenzlawowicz und Karen von Holleben
S. 0-0
Literaturliste zum Artikel Tierschutz bei der betäubungslosen Schlachtung aus religiösen Gründen

10/2007 Inhaltsverzeichnis 10/2007

S. 1249-1249
Quälende Schönheit: Botox und Co bescheren ein faltenfreies Antlitz – und Mäusen einen qualvollen Tod
Im öffentlichen Sprachgebrauch hat sich „Botox“ mittlerweile als Oberbegriff für medikamentelle Faltenglättung mittels Botulinumtoxin durchgesetzt, genauso wie Papiertaschentücher ...
Inge Brinkmann

8/2007 Inhaltsverzeichnis 8/2007

S. 954-954
Mentoringprogramm abgeschlossen: Frauen sind in den Führungspositionen der veterinärmedizinischen Berufsfelder signifikant unterrepresentiert
Obwohl Frauen im Studium der Veterinärmedizin seit Jahren den weitaus höchsten Anteil der Studierenden und Absolventen darstellen (s. auch Statistik in diesem Heft), sind sie in den ...
S. 955-955
Vetmamis – Wer oder was ist das?: Die Vetmamis sind ein kollegiales, freundschaftliches Netzwerk
Die Vetmamis sind ein kollegiales, freundschaftliches Netzwerk mit dem Ziel, Informationen zu Schwangerschaft in Anstellung und Selbstständigkeit, Beschäftigungsverbot während der Stillzeit, ...

7/2007 Inhaltsverzeichnis 7/2007

S. 828-828
Werbung für die Tierarztpraxis – Chancen und Risiken: Erläuterung der „Spielregeln“ aus wettbewerbsrechtlicher Sicht
In den letzten Jahren haben zahlreiche Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu einer erheblichen Liberalisierung des tierärztlichen Standesrechts geführt. War früher Werbung generell ...
Christiane Köber

5/2007 Inhaltsverzeichnis 5/2007

S. 572-572
Aktualisierung der Fachkunde gemäß Röntgenverordnung: Erläuterung der Zuständigkeiten und Verfahrensweisen
Immer wieder stellen Tierärzte und Tierärztinnen, die an einem Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach Röntgenverordnung teilnehmen wollen bzw. bereits teilgenommen haben, ...
Eberhard Ludewig, Hans-Ullrich Heidrich und Klaus Hartung

3/2007 Inhaltsverzeichnis 3/2007

S. 284-284
Die Babesiose des Hundes: Eine autochthone Erkrankung in Deutschland
Die Bedeutung der Babesiose des Hundes war in Deutschland bis vor wenigen Jahren außerordentlich gering. (Dennig et al., 1980). Mit dem zunehmenden Tourismus, der in steigendem Maße auch Hunde mit ...
Dieter Barutzki, Markus Reule, Rüdiger Scheunemann, Cornelia Heile, Eberhard Schein

2/2007 Inhaltsverzeichnis 2/2007

S. 148-148
Stressbelastung und Substanzgebrauch bei Tiermedizinern: Eine empirische Untersuchung
Welchen psychosozialen Belastungen sind Tiermediziner ausgesetzt? Und welchen Einfluss haben diese Belastungen auf den Konsum psychotroper Substanzen wie Nikotin, Alkohol und Medikamente? Diesen ...
Melanie Harling, Petra Strehmel, Albert Nienhaus

Deutsches Tierärzteblatt
Französische Str. 53
10117 Berlin

Chefredakteurin
Dr. Susanne L. Platt
  030 - 201 43 38-75
  dtbl@btkberlin.de

Veröffentlichung von
Fort- und Weiterbildungs-
angeboten


Verlag
Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Unternehmen der
Schlüterschen Mediengruppe
Postanschrift: 30130 Hannover
Hans-Böckler-Allee 7
30173 Hannover
  0511 - 8550-0
www.schluetersche.de
www.vetline.de

Mediadaten DTBl. 2023

Die BTK
  • Über die BTK
  • Mitgliederorganisationen
  • Dt. Tierärzteblatt
Die ATF
  • Über die ATF
  • ATF-Fortbildungsangebote
  • ATF-Anerkennung
Für Tierärzte
  • Berufsausübung
  • Musterverträge
  • Tiermed. Fachangestellte
Für Tierhalter
  • Tipps für Tierhalter
  • Qualzuchten
  • GOT
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Bilderdownload
  • Tierärztestatistik
Impressum Datenschutz Anfahrt