Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V.
 NS-Schicksale
Anmelden
Login Registrieren Passwort vergessen?
Die BTK
Über die BTK
Präsidium Erweitertes Präsidium Delegiertenversammlung Ausschüsse/Ad-hoc-Arbeitsgruppen Geschäftsstelle
Mitglieder
Beobachterorganisationen
Deutscher Tierärztetag
FVE
Tierärztliche Plattform Tierschutz (TPT)
Satzungen | Ordnungen
Stellungnahmen
Musterordnungen
Muster-Weiterbildungsgänge Muster-Fallberichte
Ethik-Kodex
Tierärztestatistik
Deutsches Tierärzteblatt
Redaktionelle Richtlinien Inhalte DTBl.
Die ATF
Über die ATF
Aufgaben und Ziele Vorstand Geschäftsstelle
Fortbildungen für Tierärzte
Präsenzveranstaltungen Online-Seminare Anmeldebedingungen DB-Veranstaltungsticket Archiv
Fortbildungen für TFA
ATF-Anerkennung
Nachträgliche Anerkennung Anerkennung Berufsordnung TK NDS
ATF-Mitgliedschaft
Mitglied werden Bestellungen
ATF-Newsletter
Downloads
Datenschutz
Für Tierärzte
Berufsausübung
Röntgen und Strahlenschutz UAW-Aufruf GOT Info- und Merkblätter FAQ Datenschutz Ethik-Kodex Bundes-Tierärzteordnung Amtliche Tierärzte
Leitlinien & Vergleichbares
Stellungnahmen der BTK
Qualzuchten
Musterverträge
Fort- und Weiterbildung
Berufsbild Tierarzt
Tätigkeitsbereiche
Tipps für Tierhalter
Tiermed. Fachangestellte
Rundbriefe
Burnout/Sucht/Mobbing
Gewalt/Missbrauch
Für Tierhalter
Tipps für Tierhalter
Qualzuchten
EU-Heimtierausweis
Gebührenordnung
Presse
Pressestelle
Aktuelle Pressemitteilungen Archiv Presseschau
Tipps für Tierhalter
Tierärztestatistik
FAQ
Bildergalerie
Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V.
  •  NS-Schicksale
  • Suche
  • Anmelden
    Login Registrieren Passwort vergessen?
  • Die BTK
  • Die ATF
  • Für Tierärzte
  • Für Tierhalter
  • Presse
Suche verfeinern
  • Über die BTK
  • Mitglieder
  • Beobachterorganisationen
  • Deutscher Tierärztetag
  • FVE
  • Tierärztliche Plattform Tierschutz (TPT)
  • Satzungen | Ordnungen
  • Stellungnahmen
  • Musterordnungen
  • Ethik-Kodex
  • Tierärztestatistik
  • Deutsches Tierärzteblatt
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Inhalte DTBl.
  • Jahrgang
    2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005
  • Ausgabe
    1/2020 2/2020 3/2020 4/2020 5/2020 6/2020 7/2020 8/2020 9/2020 10/2020 11/2020 12/2020
  • Jahresübersicht 2020

9/2020 Heft-PDF 9/2020 Inhaltsverzeichnis 9/2020

S. 1094-1094
DVG-Konsiliarlabor für Alaria alata: Parasitäre Verbrauchergefährdung oder doch nicht?
Am 01.07.2017 wurde das Institut für Lebensmittelhygiene der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig zum DVG-Konsiliarlabor für Alaria alata (Dunckerscher Muskelegel) mit Schwerpunkt ...
Stefan Birka
S. 1096-1100
Botulismus bei Mensch und Tier: DVG-Konsiliarlabor für Clostridium botulinum/Botulinumtoxin in Lebensmitteln am RKI
(Artikel inkl. Literaturliste) Das Konsiliarlabor für Clostridium botulinum/Botulinumtoxin in Lebensmitteln ist im Fachgebiet „Biologische Toxine (ZBS3)" des Robert Koch-Instituts (RKI) angesiedelt ...
Martin B. Dorner, Paulin Dettmann, Sylvia Worbs, Brigitte G. Dorner
S. 1102-1109
Abgabemengenerfassung von Antibiotika in Deutschland 2019: Auswertung der nach DIMDI-AMV übermittelten Daten 2019 und Vergleich zu den Vorjahren
(Artikel inkl. Literaturliste) In Deutschland melden  pharmazeutische Unternehmen und Großhändler seit 2011 diejährlichen Abgabemengen von Antibiotika und hormonell wirksamen Stoffen an Tierärzte ...
Jürgen Wallmann, Christoph Bode, Lydia Köper, Thomas Heberer
S. 1113-1116
Serie Pharmakovigilanz
1. Wie können wir das Melden von UAWs erleichtern? BVL-Umfrage auf dem Leipziger Tierärztekongress / 2. Informationen in Kürze: Lagerung von Tierkörpern nach der Euthanasie; Arzneimittelinduziertes ...
BVL/PEI
S. 1088-1093
Illegaler Heimtierhandel in Deutschland: Auswertung der Fallzahlen 2018
Der Deutsche Tierschutzbund erstellt jährlich eine Auswertung zu Fällen von illegalem Tierhandel in Deutschland. Dies sind die Ergebnisse der Auswertung für das Jahr 2018.
Lisa Hoth, Henriette Mackensen, Esther Müller

Deutsches Tierärzteblatt
Französische Str. 53
10117 Berlin

Chefredakteurin
Dr. Susanne L. Platt
  030 - 201 43 38-75
  dtbl@btkberlin.de

Veröffentlichung von
Fort- und Weiterbildungs-
angeboten


Verlag
Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Unternehmen der
Schlüterschen Mediengruppe
Postanschrift: 30130 Hannover
Hans-Böckler-Allee 7
30173 Hannover
  0511 - 8550-0
www.schluetersche.de
www.vetline.de

Mediadaten DTBl.

Die BTK
  • Über die BTK
  • Mitgliederorganisationen
  • Dt. Tierärzteblatt
Die ATF
  • Über die ATF
  • ATF-Fortbildungsangebote
  • ATF-Anerkennung
Für Tierärzte
  • Berufsausübung
  • Musterverträge
  • Tiermed. Fachangestellte
Für Tierhalter
  • Tipps für Tierhalter
  • Qualzuchten
  • GOT
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Bilderdownload
  • Tierärztestatistik
Impressum Datenschutz Anfahrt