Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V.
 NS-Schicksale
Anmelden
Login Registrieren Passwort vergessen?
Die BTK
Über die BTK
Präsidium Erweitertes Präsidium Delegiertenversammlung Ausschüsse/Ad-hoc-Arbeitsgruppen Geschäftsstelle
Mitglieder
Beobachterorganisationen
Deutscher Tierärztetag
FVE
Tierärztliche Plattform Tierschutz (TPT)
Satzungen | Ordnungen
Stellungnahmen
Musterordnungen
Muster-Weiterbildungsgänge Muster-Fallberichte
Ethik-Kodex
Tierärztestatistik
Deutsches Tierärzteblatt
Redaktionelle Richtlinien Inhalte DTBl.
Die ATF
Über die ATF
Aufgaben und Ziele Vorstand Geschäftsstelle
Fortbildungen für Tierärzte
Präsenzveranstaltungen Online-Seminare Anmeldebedingungen DB-Veranstaltungsticket Archiv
Fortbildungen für TFA
ATF-Anerkennung
Nachträgliche Anerkennung Anerkennung Berufsordnung TK NDS
ATF-Mitgliedschaft
Mitglied werden Bestellungen
ATF-Newsletter
Downloads
Datenschutz
Für Tierärzte
Berufsausübung
Röntgen und Strahlenschutz UAW-Aufruf GOT Info- und Merkblätter FAQ Datenschutz Ethik-Kodex Bundes-Tierärzteordnung Amtliche Tierärzte
Leitlinien & Vergleichbares
Stellungnahmen der BTK
Qualzuchten
Musterverträge
Fort- und Weiterbildung
Berufsbild Tierarzt
Tätigkeitsbereiche
Tipps für Tierhalter
Tiermed. Fachangestellte
Rundbriefe
Burnout/Sucht/Mobbing
Gewalt/Missbrauch
Für Tierhalter
Tipps für Tierhalter
Qualzuchten
EU-Heimtierausweis
Gebührenordnung
Presse
Pressestelle
Aktuelle Pressemitteilungen Archiv Presseschau
Tipps für Tierhalter
Tierärztestatistik
FAQ
Bildergalerie
Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V.
  •  NS-Schicksale
  • Suche
  • Anmelden
    Login Registrieren Passwort vergessen?
  • Die BTK
  • Die ATF
  • Für Tierärzte
  • Für Tierhalter
  • Presse
Suche verfeinern
  • Über die BTK
  • Mitglieder
  • Beobachterorganisationen
  • Deutscher Tierärztetag
  • FVE
  • Tierärztliche Plattform Tierschutz (TPT)
  • Satzungen | Ordnungen
  • Stellungnahmen
  • Musterordnungen
  • Ethik-Kodex
  • Tierärztestatistik
  • Deutsches Tierärzteblatt
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Inhalte DTBl.
  • Jahrgang
    2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005
  • Ausgabe
    1/2025 2/2025 3/2025 4/2025

4/2025 Heft-PDF 4/2025 Inhaltsverzeichnis 4/2025

S. 496-505
„Konkretisierung der Tiergesundheitsbesuche dringend erforderlich“: Tätigkeitsbericht des BTK-Präsidenten
Anlässlich der Frühjahrs-Delegiertenversammlung der Bundestierärztekammer e. V. am 21./22.03.2025 in Berlin berichtete der Präsident von den wichtigsten Tätigkeiten der BTK-Gremien seit Herbst 2024.
Holger Vogel
S. 507-515
LL Bakteriologie Pferd: Leitlinien zur Probengewinnung für die bakteriologische Diagnostik beim Pferd
Die Leitlinien zur Probengewinnung für die bakteriologische Diagnostik beim Pferd wurden vom Arbeitskreis „Antibiotikaresistenz“ der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) erstellt.
DVG-Arbeitskreis Antibiotikaresistenz
S. 516-520
LL Bakteriologie Zier-/Wildvögel, Reptilien: Leitlinien zur Probengewinnung für die bakteriologische Diagnostik bei Zier- und Wildvögeln sowie Reptilien
Die vorliegenden Leitlinien zur Probengewinnung für die bakteriologische Diagnostik bei Zier- und Wildvögeln sowie Reptilien wurden vom Arbeitskreis „Antibiotikaresistenz“ der Deutschen ...
DVG-Arbeitskreis Antibiotikaresistenz

3/2025 Heft-PDF 3/2025 Inhaltsverzeichnis 3/2025

S. 339-344
Allgemeine Handlungsempfehlungen für die veterinärforensische Sektion und Befunddokumentation
Diese Handlungsempfehlungen dienen als Orientierung zur Sektion und Befunddokumentation von Tierkörpern mit forensischer Fragestellung.
Sven Kleinschmidt, Patricia Kammeyer, Katharina Kramer

2/2025 Heft-PDF 2/2025 Inhaltsverzeichnis 2/2025

S. 194-198
Megatrends und ihre Bedeutung für die Tiermedizin: Folge 5: Megatrends New Work, Individualisierung und Gender Shift
Diese letzte Folge unserer Serie widmet sich den Auswirkungen und Herausforderungen der Megatrends New Work, Individualisierung und Gender Shift auf die Tiermedizin.
BTK-Arbeitsgruppe "Zukunft"
S. 198-204
Tierärzte Atlas Deutschland 2024: Daten, Trends und Entwicklungen der Tiergesundheitsbranche
Dieser Beitrag skizziert die Inhalte des erstmals aufgelegten Tierärzte Altas Deutschland 2024, in dem Zahlen der Veterinärmedizinbranche aus den letzten 20 Jahre analysiert wurden, und ordnet diese ...
Jörg Held

1/2025 Heft-PDF 1/2025 Inhaltsverzeichnis 1/2025

S. 14-21
Neufassung der TÄHAV: Zusammenfassung der wesentlichen Änderungen
Die neugefasste TÄHAV tritt am 01.01.2025 in Kraft. Zur besseren Nachvollziehbarkeit werden die wesentlichen Änderungen hier chronologisch besprochen.
Ilka Emmerich, Andreas Palzer
S. 22-27
Megatrends und ihre Bedeutung für die Tiermedizin: Folge 4: Megatrends Konnektivität, Wissenskultur und Silver Society
Wie beeinflussen die Megatrends Konnektivität, Wissenskultur und Silver Society die Zukunft der Tiermedizin und welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus für den Berufsstand?
BTK-Arbeitsgruppe (AG) „Zukunft“
S. 28-31
Tierschutzkontrollen amtlicher Veterinäre – eine Gefahr für Leib und Seele?: Gewalterfahrung im Vollzug des Tierschutzes – ein Fallbericht
Gerade bei amtlichen Kontrollen im Tierschutz wird die bestehende Gefahr für Leib und Seele der Vollzugspersonen oft unterschätzt. Hier bedarf es einer offenen Kommunikation und Sensibilisierung ...
Carolin Debuschewitz
S. 35-40
Serie Pharmakovigilanz
1. 10 Jahre Pharmakovigilanz bei Exoten - Spontanmeldungen zu unerwünschten Ereignissen nach der Anwendung von Tierarzneimitteln bei Zier- und Wildvögeln, Reptilien, Amphibien und Zierfischen in ...
BVL/PEI

Deutsches Tierärzteblatt
Französische Str. 53
10117 Berlin

Chefredakteurin
Dr. Susanne L. Platt
  030 - 201 43 38-75
  dtbl@btkberlin.de

Veröffentlichung von
Fort- und Weiterbildungs-
angeboten


Verlag
Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Unternehmen der
Schlüterschen Mediengruppe
Postanschrift: 30130 Hannover
Hans-Böckler-Allee 7
30173 Hannover
  0511 - 8550-0
www.schluetersche.de
www.vetline.de

Mediadaten DTBl.

Die BTK
  • Über die BTK
  • Mitgliederorganisationen
  • Dt. Tierärzteblatt
Die ATF
  • Über die ATF
  • ATF-Fortbildungsangebote
  • ATF-Anerkennung
Für Tierärzte
  • Berufsausübung
  • Musterverträge
  • Tiermed. Fachangestellte
Für Tierhalter
  • Tipps für Tierhalter
  • Qualzuchten
  • GOT
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Bilderdownload
  • Tierärztestatistik
Impressum Datenschutz Anfahrt