NS-Schicksale

155 Ergebnisse
Mehr »
Dr. Alfred Steinberg
  • Geburtsdatum: 07.03.1885
  • Geburtsort: Dortmund
  • Sterbedatum: 1941
  • Sterbeort: Riga
  • Eltern: Hermann Steinberg, Kaufmann, und Elise Steinberg geb. Stern
  • Familie: Ehefrau Helene Steinberg geb. Wallerstein (*1888), Tochter Hilde (*1920), Sohn Erich (*1921)
  • Wohnort: Münster (Westfalen), Kleintierpraxis, Zootierarzt, Schlachthoftierarzt (ab 1928)
  • Promotion: 1908 Bern
  • Approbation: 1906
  • Emigration: Am 13.12.1941 Deportation nach Riga; dort bei einer sog. "Kasernierungsaktion" ermordet.
Mehr »
Dr. Paul Stern
  • Geburtsdatum: 28.12.1883
  • Geburtsort: Herzebrock (Westfalen)
  • Sterbedatum: 24.08.1961
  • Sterbeort: Argentinien
  • Eltern: Salomon Stern, Kaufmann, und Julie Stern geb. Herzfeld
  • Familie: Ehefrau Henny Stern, geb. Walter (1884-1977), Töchter Lisa (1914-2002) und Ulla (1922-2015) und Sohn Hans (1920-2010).
  • Wohnort: Warburg, praktischer Tierarzt, Lebensmittelfabrikation und Pharmazieprodukte
  • Promotion: 1912 Hannover
  • Approbation: 1905
  • Emigration: August 1939 Emigration nach Argentinien gemeinsam mit seiner Ehefrau Henny; dort tierärztliche Praxis und kleine Getränkefabrikation.
Mehr »
Dr. Phillip Sternberg
  • Geburtsdatum: 08.08.1899
  • Geburtsort: Haren (Ems)
  • Sterbedatum: 27.11.1953
  • Sterbeort: Colorado (USA)
  • Eltern: Levi Sternberg, Viehhändler, und Selma Sternberg geb. Cohn
  • Familie: Ehefrau Ruth Sternberg geb. de Vries (*1913)
  • Wohnort: Frechen (bis 1933), praktischer Tierarzt
  • Promotion: 1923 Hannover
  • Approbation: 1923
  • Emigration: Emigration mit Ehefrau 1940 über Portugal in die USA.
Mehr »
Dr. Bernhard Strauch
  • Geburtsdatum: 04.04.1882
  • Geburtsort: Hannover
  • Sterbedatum: 21.05.1943
  • Sterbeort: Sobibor
  • Eltern: Salomon Strauch, Kaufmann, und Malker Strauch geb. Kleinberger
  • Familie: Roza Strauch geb. van Straten (1900-1943), Sohn Fred (*1925), Tochter Helga (*1926)
  • Wohnort: Frankfurt am Main, Fleischbeschautierarzt, praktischer Tierarzt
  • Promotion: 1907, Bern
  • Approbation: 1905
  • Emigration: 1933 Emigration in die Niederlande. Am 18.05.1943 von Westerbork (NL) nach Sobibor deportiert und dort vermutlich am 21.05.1943 ermordet.
Mehr »
Dr. Adolph (Abraham) Strauß
  • Geburtsdatum: 20.12.1858
  • Geburtsort: Seppenrade
  • Sterbedatum: 10.01.1955
  • Sterbeort: Lüdinghausen
  • Eltern: Phillip Strauß und Jeanette Strauß geb. Stern
  • Familie: Ehefrau Margarethe Strauß geb. Mühlberg (1883-1955)
  • Wohnort: Dortmund, praktischer Tierarzt, Rennbahntierarzt
  • Promotion: 1923, Hannover
  • Approbation: 1893
  • Emigration: Adolf Strauß lebte in sog. Mischehe zunächst weitgehend unbehelligt. 1944 nach Hinweisen auf eine bevorstehende Verhaftung in Lüdinghausen, in der Nähe seines Geburtsortes, tauchte Adolf Strauß unter. Er wurde versteckt von einem alten Kriegskameraden, Gustav Peick und gedeckt von einem weiteren Kriegskameraden bei der Polizei, Wim Schriever. So konnte er bis Kriegsende in Lüdinghausen versteckt überleben.
Mehr »
Dr. Jakob Strauss
  • Geburtsdatum: 14.12.1875
  • Geburtsort: Niederrodenbach (Kr. Hanau)
  • Sterbedatum: 24.04.1961
  • Sterbeort: Los Angeles (USA)
  • Eltern: David Strauss, Kaufmann, und Mina Strauss geb.Reiss
  • Familie: Ehefrau Nanette Strauss geb. Süsser (1885-1968), Tochter Hilda (*1920)
  • Wohnort: Offenbach, Schlachthoftierarzt
  • Promotion: 1910 Bern
  • Approbation: 1899
  • Emigration: 1937 Emigration nach Mailand (Italien), von dort 1939 weiter in die USA.
Mehr »
Prof. Dr. Felix Gad Sulman
  • Geburtsdatum: 30.03.1907
  • Geburtsort: Berlin
  • Sterbedatum: 20.09.1986
  • Sterbeort: Jerusalem
  • Eltern: Bernhard Sulmann, Kaufmann, und Hedwig Sulmann geb. Wittkowski
  • Familie: Ehefrau Edith Sulman, Söhne Stevenson und Pollak
  • Wohnort: Jerusalem, Professor für Endokrinologie und Pharmakologie
  • Promotion: 1931 Berlin; 1932 Abschluss des Medizinstudiums; Studium von Klavier, Gitarre und Chorgesang am Berliner Konservatorium; Examen als Chorleiter.
  • Approbation: 1929
  • Emigration: Überstürzte Flucht nach dem antijüdischen Aktionstag am 01.04.1933 im April 1933 nach Palästina. Zunächst Arbeit als Sekretär, ab Oktober 1934 Assistent im Rothschild-Hadassah-Universitätshospital in Jerusalem (zunächst unentgeltlich, ab 01.01.1935 in Festanstellung). Später bedeutender, international gefragter Endokrinologe und Pharmakologe. Über 30 Jahre Direktor des Departement for Clinical Pharmacology der Hadassah School of Medicine, Jerusalem. Zahlreiche Veröffentlichungen: Department of Applied Pharmacology, Hebrew University, School of Pharmacy, Jerusalem, Israel. 1946 bis 1960 Herausgeber der veterinärmedizinischen Zeitschrift "Refuah Veterinarit". Neben seinem medizinischen Beruf als Chorleiter und Chor-Festivalbegründer aktiv.
Mehr »
Dr. Josef Tuchler
  • Geburtsdatum: 22.10.1882
  • Geburtsort: Gollub (Westpreußen)
  • Sterbedatum: 07.07.1962
  • Sterbeort: Frankfurt (Main)
  • Eltern: Isador Tuchler und Ernestine Tuchler geb. Crohn
  • Familie: Hedwig Tuchler geb. Zellner (1891-1972)
  • Wohnort: Breslau, praktischer Tierarzt
  • Promotion: 1910 Bern
  • Approbation: 1907
  • Emigration: Am 12.03.1938 Emigration in die USA gemeinsam mit Ehefrau Hedwig.
Mehr »
Dr. Bruno Türkheimer
  • Geburtsdatum: 15.01.1891
  • Geburtsort: Münzesheim
  • Sterbedatum: 24.08.1967
  • Sterbeort: San Francisco (USA)
  • Eltern: Alexander Türkheimer, Kaufmann, und Jeannette Türkheimer geb. Türkheimer
  • Familie: Ehefrau Paula Türkheimer geb. Mayer (1896-1984), Tochter Elfriede Lieselotte (*1923), Sohn Fred Günter (*1925)
  • Wohnort: Elzach, praktischer Tierarzt
  • Promotion: 1931, München
  • Approbation: 1915
  • Emigration: Am 21.12.1938 emigrierte die gesamte Familie Türkheimer in die USA nach San Francisco. Die Flucht hatte alle finanziellen Reserven aufgebraucht, so dass Familie Türkheimer mehr oder weniger mittellos war. Dr. Türkheimer gelang es jedoch, wieder eine Zulassung als Tierarzt zu bekommen und arbeitete später in einer Tierklinik in leitender Funktion.
Mehr »
Adolf Ullmann
  • Geburtsdatum: 08.03.1877
  • Geburtsort: Blieskastel
  • Sterbedatum: 1944
  • Sterbeort: Auschwitz
  • Familie: Johanna Ullmann geb. Reinheimer (1876-1944)
  • Wohnort: Worms, praktischer Tierarzt
  • Approbation: 1904
  • Emigration: Adolf Ulmann und seine Frau Johanna wurden am 27.9.1942 nach Theresienstadt deportiert. Beide wurden am 16.5.1944 noch nach Auschwitz verschleppt und dort ermordet.