NS-Schicksale

155 Ergebnisse
Mehr »
Dr. Eugen Neumark
  • Geburtsdatum: 03.04.1883
  • Geburtsort: Güchenbach (Saar)
  • Sterbedatum: 12.05.1937
  • Sterbeort: Berlin
  • Eltern: Jakob Neumark, Kaufmann, und Henriette Neumark geb. Arkan
  • Familie: Ehefrau Johanna Neumark geb. Frank (*1894), Tochter Lieselotte (*1924)
  • Wohnort: Stuttgart, Cossen, Straßburg, Breslau (Assistenzen); Berlin, Abteilungsleiter im Städtischen Hauptgesundheitsamt
  • Promotion: 1907 Gießen
  • Approbation: 1905
  • Emigration: Dr. Eugen Neumark wurde am 13.04.1933 als Abteilungsleiter des Städtischen Hauptgesundheitsamtes durch den Berliner Oberbürgermeister von allen dienstlichen Aufgaben enthoben und erhielt Hausverbot.
Mehr »
Dr. Kurt Neuwerth
  • Geburtsdatum: 07.06.1897
  • Geburtsort: Hannover
  • Sterbedatum: 13.12.1960
  • Sterbeort: Ebenhausen
  • Eltern: Wilhelm Neuwerth, Prokurist, und Rosalie Neuwerth geb. Seligmann
  • Familie: Ehefrau Agathe Neuwerth geb. Oppermann (1896-1980), vier Kinder
  • Wohnort: Hannover, Dortmund, Bochum, Köln, Paderborn, Wien (versch. amtliche Tätigkeiten), zuletzt Paderborn als Regierungsveterinärrat
  • Promotion: 1925 Hannover
  • Approbation: 1923
  • Emigration: Als Halbjude wurde Kurt Neuwerth 1936 als Regierungsveterinärrat in Bochum und erneut 1942 als Regierungsveterinärrat in Paderborn entlassen. Anschließend war er als angestellter Tierarzt bei der Reichsanstalt für Tierseuchenbekämpfung in Wien-Mödling tätig. Ab 1945 war er wieder Regierungsveterinärrat in Paderborn.
Mehr »
Julius Ortenberger
  • Geburtsdatum: 22.11.1867
  • Geburtsort: Klein-Karben (Hessen)
  • Sterbedatum: 18.07.1937
  • Sterbeort: Dresden
  • Eltern: Samuel Ortenberger, Kaufmann, und Margarethe Ortenberger geb. Grünebaum
  • Familie: Jenny Ortenberger geb. Frank (1877-1942); Sohn Erich (1898-1942), Sohn Ferdinand Karl (1899-1899), Tochter Asta (1901-1942)
  • Wohnort: Ilmenau, Schlachthofdirektor, praktischer Tierarzt
  • Approbation: 1892
  • Emigration: Am 01.06.1933 auf Beschluss des Gemeinderates Versetzung in den Ruhestand.
Mehr »
Gustav Philipp
  • Wohnort: Berlin, Stabsveterinär a.D.
  • Approbation: 1899
Mehr »
Dr. Leo Pins
  • Geburtsdatum: 20.01.1884
  • Geburtsort: Dülmen (Westfalen)
  • Sterbedatum: Juli 1944
  • Sterbeort: Ghetto Riga
  • Eltern: Herz Pins, Viehhändler, und Friederike Pins geb. Blume
  • Familie: Ida Pins geb. Lipper (*1883), Söhne Otto, später umbenannt in Jacob (1917-2005) und Rudi (1920-2016)
  • Wohnort: Höxter, praktischer Tierarzt
  • Promotion: 1910 Leipzig
  • Approbation: 1908
  • Emigration: Dezember 1941 gemeinsam mit Ehefrau nach Riga deportiert.
Mehr »
Dr. Gottschalk Platschek
  • Geburtsdatum: 22.01.1873
  • Geburtsort: Schroda (Reg. Bez. Posen)
  • Sterbedatum: 20.12.1943
  • Sterbeort: Berlin
  • Eltern: Simon Platschek, Kaufmann, und Auguste Platschek geb. Marcus
  • Familie: 1. Ehefrau Hertha Platschek geb. Unger (*1892) - geschieden, Tochter Gerda-Erna (*1911); 2. Ehefrau: Anna Platschek geb. Hauck (*1907, nicht jüdisch), Sohn Horst (*1930)
  • Wohnort: Schrimm (Kreis Posen), Schlachthofdirektor und praktischer Tierarzt; später Berlin, Stadtobertierarzt.
  • Promotion: 1922 Berlin, auch Approbation als Arzt
  • Approbation: 1898
Mehr »
Max Pleßner
  • Geburtsdatum: 29.04.1875
  • Geburtsort: Berlin
  • Sterbedatum: 22.08.1942
  • Sterbeort: Lübbenau
  • Eltern: Raphael Pleßner, Kaufmann, und Ernestine Pleßner geb. Goetz
  • Wohnort: Lübbenau, praktischer Tierarzt
  • Approbation: 1899
  • Emigration: 1936 wurde Max Pleßner die Fleischbeschau entzogen, 1938 die Tätigkeit als Tierarzt verboten. Trotzdem praktizierte er heimlich weiter. Nachdem er die Information über seine bevorstehende Deportation erhielt, beging er am 22.08.1942 Selbstmord.
Mehr »
Dr. Walter Pohly
  • Geburtsdatum: 29.08.1891
  • Geburtsort: Göttingen
  • Sterbedatum: nach 1963
  • Sterbeort: Argentinien
  • Eltern: Moritz Pohly, Viehhändler, und Hedwig Pohly geb. Welsch
  • Familie: Ehefrau Margarete Poly geb. Rosental (*1893), Sohn Heinz (*1920).
  • Wohnort: Wolfenbüttel (1922), praktischer Tierarzt; dann in Göttingen als Getreidehändler (1938 arisiert)
  • Promotion: 1919 Berlin
  • Approbation: 1914
  • Emigration: Emigration zunächst nach Frankreich und dann nach Argentinien.
Mehr »
Dr. Julius Preuss
  • Geburtsdatum: 08.02.1885
  • Geburtsort: Straßburg (Westpreußen)
  • Sterbedatum: 1954
  • Eltern: Siegfried Preuss, Kaufmann, und Julie Preuss geb. Simonsohn
  • Familie: Ehefrau Elsbeth Preuss geb. Cohn (*1889), Söhne Hans (*1915) und Peter (*1918)
  • Wohnort: Graudenz (Westpreußen), Mahlow (Brandenburg), praktischer Tierarzt.
  • Promotion: 1907 Bern
  • Approbation: 1907
  • Emigration: 1938 Emigration nach Palästina; dort praktischer Tierarzt (selbständig und für die Hachaklait = genossenschaftlicher landwirtschaftlicher Tiergesundheitsdienst).
Mehr »
Dr. Georg Priebatsch
  • Geburtsdatum: 30.08.1881
  • Geburtsort: Buk (Provinz Posen)
  • Sterbedatum: 01.11.1951
  • Sterbeort: Berlin
  • Eltern: Elias Priebatsch, Kaufmann, und Pauline Priebatsch geb. Kaliska
  • Familie: 1. Ehefrau Else Priebatsch geb. Eppenstein (1896-1942) geschieden vmtl.1930; Tochter Erika (1921-1981) 2. Ehefrau Helene Priebtasch geb. Roß (1896-1976) Heirat 1931, Sohn Peter (1934-2006)
  • Wohnort: Willenberg (Ostpreußen), Liebstadt (Ostpreußen), Allenstein (Ostpreußen), Nairobi (Kenia), praktischer Tierarzt
  • Promotion: 1910 Bern
  • Approbation: 1907
  • Emigration: Am 01.02.1939 Emigration nach Südafrika. Niederlassung in Nairobi (Kenia). Dort praktischer Tierarzt bis 1949. 1949 Rückkehr nach Berlin.