Alle Fort- und Weiterbildungen
Fortbildungen (ATF)
Im Folgenden steht Ihnen die aktuelle Liste mit anerkannten Veranstaltungen der ATF, die nach Datum sortiert ist, zur Verfügung mehr
Fortbildungen (DTBl)
Hier finden Sie die im Deutschen Tierärzteblatt veröffentlichten Veranstaltungen mehr
Weiterbildung
Die Bundestierärztekammer und alle Landes-/Tierärztekammern haben in 2011 einen Bundesweiterbildungsarbeitskreis gegründet, mit der Aufgabe, die Weiterbildungsordnungen der einzelnen Kammern weiter zu harmonisieren. Auf dieser Seite finden Sie die bereits überarbeitete Musterweiterbildungsordnung sowie die Muster-Weiterbildungsgänge zum Fachtierarzt/zur Fachtierärztin und für Zusatzbezeichnungen. Diese werden fortlaufend ergänzt, sobald die Delegiertenversammlung der Bundestierärztekammer weitere Muster-Weiterbildungsgänge verabschiedet hat.
Musterweiterbildungsordnung
MWBO
Gebietsbezeichnungen (FTA)
- Anästhesiologie
- Anatomie
- Bakteriologie u. Mykologie
- Bildgebende Diagnostik
- Biochemie
- Epidemiologie
- Fische
- Fleischhygiene
- Geflügel
- Heimtiere
- Immunologie
- Informationstechnologie
- Kleintiere
- Kleintiere (Chirurgie)
- Kleintiere (Innere)
- Kleine Wiederkäuer
- Labordiagnostik
- Lebensmittel
- Mikrobiologie
- Milchhygiene
- Molekulargenetik/ Gentechnologie
- Öffentliches Veterinärwesen
- Parasitologie
- Pathologie
- Pferde
- Pferde (Chirurgie)
- Pferde (Innere)
- Pharmakologie
- Physiologie
- Reproduktionsmedizin
- Reptilien
- Rinder
- Schweine
- Tierernährung
- Tierschutz
- Tier- und Umwelthygiene
- Tropenveterinärmedizin
- Verhaltenskunde
- Versuchstierkunde
- Virologie
- Wildtiere und Artenschutz
- Ziervögel
- Zootiere
Zusatzbezeichnungen (ZB)
- Akupunktur
- Augenheilkunde Kleintier
- Augenheilkunde Pferd
- Bestandsbetreuung Rind
- Bestandsbetreuung Schwein
- Bienen
- Biologische Tiermedizin
- Dermatologie Kleintier
- Ernährungsberatung (Kleintiere)
- Ernährungsberatung (Pferd)
- Homöopathie
- Hygiene- und Qualitätsmanagement
- Kardiologie Kleintier
- Manuelle, Physikalische Therapien
- Pferdesportveranstaltungen
- Regenerative Medizin
- Tiergesundheitsmanagement
- Tierverhaltenstherapie Kleintier
- Tierverhaltenstherapie Pferd
- Zahnheilkunde Kleintier
- Zahnheilkunde Pferd
- Zierfische
Dokumentation
- Kurzbericht
- Falldokumentation
- Ausführlicher Fallbericht
Geschäftsstelle
Französische Str. 53
10117 Berlin
Telefonische Sprechzeiten
der Geschäftsstelle
Mo- Do: | 09.00-15.00 Uhr |
Fr: | 09.00-13.00 Uhr |