BTK-Präsidium und ATF-Vorstand stellen sich vor
Wahlperiode 2016–2019
Die Delegierten der Bundestierärztekammer e. V. (BTK) haben in ihrer Herbstversammlung am 28. Oktober 2015 ein neues BTK-Präsidium und einen neuen ATF-Vorstand für die Wahlperiode 2016–2019 gewählt. Der bisherige BTK-Präsident Prof. Dr. Theo Mantel stand nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Neuer BTK-Präsident ist Dr. Uwe Tiedemann. 1. Vizepräsidentin ist Dr. Iris Fuchs, 2. Vizepräsident ist Dr. Martin Hartmann. Die Verantwortlichkeiten für die vier Ressorts wurden wie folgt verteilt: Dr. Siegfried Moder für „Praktische Berufsausübung“, Dr. Holger Vogel für Öffentliches Veterinärwesen und gesundheitlicher Verbraucherschutz, Prof. Dr. Martin Kramer für Weiterbildung, Forschung und Industrie. Dr. Cornelia Rossi-Broy wurde in ihrem Amt als Verantwortliche für das Ressort „Internationale Angelegenheiten“ bestätigt.
Ebenso in seinem Amt bestätigt wurde der Vorsitzende der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF), Prof. Dr. Axel Wehrend. Ihm zur Seite stehen Prof. Dr. Martin Kramer als stellvertretender Vorsitzender. Wiedergewählte Vorstandsmitglieder sind Dr. Karl Eckart und Dr. Heidi Kübler, neu gewählt wurden Dr. Bodo Kröll, Dr. Bettina Laub und Prof. Dr. Stephan Neumann.
Autoren:
BTK/ATF
Ausgabe:
1/2016
S. 4-7
Download