Genereller Leinenzwang für Hunde – ein Tierschutzproblem?

Über den Zwiespalt zwischen Gefahrenabwehr und tiergerechter Haltung

In vielen Städten und Gemeinden ist ein genereller „Leinenzwang“ für Hunde vorgeschrieben, um die Bevölkerung vor Gefahren oder Belästigungen durch Hunde zu schützen. Insbesondere in Parks und Grünanlagen ist das Freilaufen von Hunden häufig verboten. Andererseits fordern tierschutzrechtliche Bestimmungen eine „verhaltensgerechte“ Unterbringung und „ausreichend Auslauf“.
Autoren: Dorothea Döring, Angela Mittmann, Barbara M. Schneider, Michael H. Erhard
Ausgabe: 12/2008
S. 1606-1606
Download