Ophthalmologie beim Kleintier Kurs 5: Unterschied in Beurteilung, Diagnostik und Outcome der Irisveränderungen bei Hund und Katze

In der Kleintierpraxis werden Tierärzt:innen regelmäßig auch mit ophthalmologischen Herausforderungen konfrontiert. Hierzu gehören auch Veränderungen der Iris, um die es in dieser Fortbildung geht. Handelt es sich beispielsweise um eine harmlose pigmentierte Veränderung der Iris oder entwickelt sich gerade ein diffuses Melanom mit einem großen Risiko zur Metastasierung bei nicht rechtzeitiger Behandlung?

Diese Fortbildung mit der Augenspezialistin Dr. Theresa Eulitz soll Tierärzt:innen helfen, Irisveränderungen bei Hund und Katze systematisch zu beurteilen, eine sichere Entscheidung in Bezug auf Diagnostik und Monitoring zu treffen und die unterschiedlichen Prognosen und therapeutischen Optionen realistisch einzuschätzen. Damit wird eine Brücke zwischen der theoretischen ophthalmologischen Expertise und dem praktischen Alltag in der Kleintierpraxis geschlagen.
Dieser Kurs ist eine Ergänzung der vorherigen vier E-Learning-Kurse zu Handling, Geräten und diagnostischen Tests (Kurs 1), Untersuchungsgang (Kurs 2) und zur Einschätzung und dem Vorgehen bei ophthalmologischen Notfällen (Kurs 3 Hund, Kurs 4 Katze). Weitere Informationen siehe unten.
Die Lerninhalte werden unter www.myvetlearn.de in einem nur für die angemeldeten Teilnehmenden zugänglichen Bereich bereitgestellt. Nach Anmeldung und Zahlungseingang erhalten die Teilnehmenden Zugang zum Kurs. Im Kurszeitraum können Sie jederzeit auf den Inhalt zugreifen, der Referentin per E-Mail Fragen stellen und nach Abschluss des Kurses einen Multiple-Choice-Test ablegen. Die Teilnahmebescheinigung inkl. ATF-Anerkennung erhalten Sie automatisch nach erfolgreichem Abschluss des Kurses. So können Sie sich zeitlich flexibel fortbilden und gleichzeitig Reise-, Übernachtungs- und Vertreterkosten sparen.

  • Anmeldung: www.myvetlearn.de

  • Datum: 15.11.2025 - 15.11.2026
  • Veranstalter: Akademie für tierärztliche Fortbildung der Bundestierärztekammer e. V. und Vetion.de GmbH

Downloads

nach oben