Phytotherapie Kurs A (Grundlagen, Wundbehandlung)und B (Erkrankungen des Verdauungstrakts und der Atemwege) - E-Learning
Der Kurs ist geeignet für die Zusatzbezeichnung „Biologische Tiermedizin” und ist offen für alle interessierten Tierärztinnen und Tierärzte.
Am 29./30. Mai 2025 findet der zweite Teil als Präsenzveranstaltung in Bad Waldsee statt mit dem Schwerpunkt „Dermatologie“ sowie Fallbesprechungen, praktischen Übungen und einer Exkursion in den Arzneipflanzengarten der SaluVet.
Als Teilbereiche der Biologischen Tiermedizin gelten: Phytotherapie, Homotoxikologie/Bioregulatorische Tiermedizin, Neuraltherapie, Organotherapie und Biophysikalische Therapie. Informieren Sie sich bitte bei Ihrer zuständigen Tierärztekammer über die derzeit gültige Weiterbildungsordnung.
Die Lerninhalte werden unter www.myvetlearn.de in einem nur für die angemeldeten Teilnehmenden zugänglichen Bereich bereitgestellt. Nach Anmeldung und Zahlungseingang erhalten die Teilnehmenden ihre Zugangsdaten. Sie können den Referierenden bis drei Wochen vor Kursende per E-Mail Fragen stellen, sich mit anderen Teilnehmenden austauschen sowie sich die begleitenden Unterlagen im pdf-Format herunterladen und archivieren.
Für eine erfolgreiche Teilnahme müssen Sie abschließend einen Multiple-Choice-Test bestehen. Die Teilnahmebescheinigung inkl. ATF-Anerkennung erhalten Sie automatisch nach erfolgreichem Abschluss des jeweiligen
Kurses in Ihrem persönlichen Bereich zum Download. So können Sie sich zeitlich flexibel fortbilden und gleichzeitig Reise-, Übernachtungs- und Vertreterkosten sparen.
Für den zweiten Kursteil in Bad Waldseee ist eine getrennte Anmeldung erforderlich.
-
Anmeldung: www.myvetlearn.de
- Datum: 05.04.2025 - 05.04.2026
- Veranstalter: Akademie für tierärztliche Fortbildung der Bundestierärztekammer e. V. und Vetion.de GmbH
Downloads
Französische Str. 53
10117 Berlin
030 - 201 43 38 - 90
Telefonische Sprechzeiten
Mo- Do: | 09.00-14.00 Uhr |
Fr: | 09.00-13.00 Uhr |
Durchwahl Abteilungen
Zentrale: | - 0 |
ATF-Anerkennung: | - 41 / - 80 |
ATF-Fortbildung: | - 80 / - 81 |
ATF-Mitgliedschaft: | - 80 |
- Anmeldung
- www.myvetlearn.de