Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V.
 NS-Schicksale
Die BTK
Über die BTK
Präsidium Erweitertes Präsidium Delegiertenversammlung Ausschüsse/Ad-hoc-Arbeitsgruppen Deutscher Tierärztetag Geschäftsstelle
Mitglieder
Beobachterorganisationen
Tierärztliche Plattform Tierschutz (TPT)
FVE
Satzungen | Ordnungen
Musterordnungen
Muster-Weiterbildungsgänge Muster-Fallberichte
Ethik-Kodex
Tierärztestatistik
Deutsches Tierärzteblatt
Redaktionelle Richtlinien Inhalte DTBl.
Die ATF
Über die ATF
Aufgaben und Ziele Vorstand Geschäftsstelle
Fortbildungen für Tierärzte
Präsenzveranstaltungen Online-Seminare Anmeldebedingungen Archiv
Fortbildungen für TFA
ATF-Anerkennung
Nachträgliche Anerkennung Anerkennung Berufsordnung TK NDS
ATF-Mitgliedschaft
Bestellungen
ATF-Newsletter
Downloads
Datenschutz
Für Tierärzte
Berufsausübung
Röntgen und Strahlenschutz UAW-Aufruf GOT Info- und Merkblätter Datenschutz Ethik-Kodex Bundes-Tierärzteordnung Amtliche Tierärzte
Leitlinien & Vergleichbares
Stellungnahmen der BTK
Qualzuchten
Musterverträge
Fort- und Weiterbildung
Berufsbild Tierarzt
Tätigkeitsbereiche
Tipps für Tierhalter
Tiermed. Fachangestellte
Rundbriefe
Burnout/Sucht/Mobbing
Gewalt/Missbrauch
Für Tierhalter
Tipps für Tierhalter
Qualzuchten
EU-Heimtierausweis
Gebührenordnung
Presse
Pressestelle
Aktuelle Pressemitteilungen Archiv Presseschau
Tipps für Tierhalter
Tierärztestatistik
Bildergalerie
Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V. Logo: Bundestierärztekammer e.V.
  •  NS-Schicksale
  • Suche
  • Anmelden
    Login Registrieren Passwort vergessen?
  • Die BTK
  • Die ATF
  • Für Tierärzte
  • Für Tierhalter
  • Presse
Suche verfeinern
  • Über die BTK
  • Mitglieder
  • Beobachterorganisationen
  • Tierärztliche Plattform Tierschutz (TPT)
  • FVE
  • Satzungen | Ordnungen
  • Musterordnungen
  • Ethik-Kodex
  • Tierärztestatistik
  • Deutsches Tierärzteblatt
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Inhalte DTBl.
  • Jahrgang
    2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005
  • Ausgabe
    1/2012 2/2012 3/2012 4/2012 5/2012 6/2012 7/2012 8/2012 9/2012 10/2012 11/2012 12/2012
  • Jahresübersicht 2012

11/2012 Heft-PDF 11/2012 Inhaltsverzeichnis 11/2012

S. 1540-1548
Wir bleiben am Ball!: Tätigkeitsbericht des Präsidenten
Im Rahmen des Deutschen Tierärztetags fanden am 24. Oktober 2012 in Bremen die Delegiertenversammlung der Bundestierärztekammer (BTK) und am 26. Oktober 2012 die Hauptversammlung des Deutschen ...
Theo Mantel
S. 1550-1553
Wildtiere in Menschenhand: Überlegungen zum moralisch-rechtlichen und biologischen Status von Wildtieren
In vielen tierschutzmotivierten Diskussionen nehmen Wildtiere einen besonderen Status ein. Das ist ein Wildtier, deshalb... darf man es z. B. (angeblich) nicht halten oder zur Schau stellen. So ...
Thomas Richter, Peter Kunzmann, Susanne Hartmann, Thomas Blaha
S. 1554-1559
Pharmakovigilanzreport Tierimpfstoffe: Analyse der im Jahr 2011 im Paul-Ehrlich-Institut eingegangenen Meldungen
In diesem Bericht werden die im Jahre 2011 im Paul-Ehrlich-Institut (PEI) eingegangenen Meldungen über unerwünschte Reaktionen nach einer Impfung beim Tier zusammengefasst und analysiert. Das ...
Andreas Hoffmann, Elke Schwedinger, Gerd Werner und Klaus Cussler
S. 1560-1562
Antibiotika aus der Nutztierhaltung in der Umwelt: Ein Forschungsvorhaben des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Der Einsatz von Antibiotika birgt in der Human- und Veterinärmedizin gleichermaßen das Risiko eines Eintrags in die Umwelt. Dieser Nebenwirkung bei der notwendigen Behandlung von ...
Evelin Ullrich, Christiane Reuschel, Frank Talhofer, Roland Klemm und Uwe Bergfeld

Deutsches Tierärzteblatt
Französische Str. 53
10117 Berlin

Chefredakteurin
Dr. Susanne L. Platt
  030 - 201 43 38-75
  dtbl@btkberlin.de

Veröffentlichung von
Fort- und Weiterbildungs-
angeboten


Verlag
Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Unternehmen der
Schlüterschen Mediengruppe
Postanschrift: 30130 Hannover
Hans-Böckler-Allee 7
30173 Hannover
  0511 - 8550-0
www.schluetersche.de
www.vetline.de

Mediadaten DTBl. 2023

Die BTK
  • Über die BTK
  • Mitgliederorganisationen
  • Dt. Tierärzteblatt
Die ATF
  • Über die ATF
  • ATF-Fortbildungsangebote
  • ATF-Anerkennung
Für Tierärzte
  • Berufsausübung
  • Musterverträge
  • Tiermed. Fachangestellte
Für Tierhalter
  • Tipps für Tierhalter
  • Qualzuchten
  • GOT
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Bilderdownload
  • Tierärztestatistik
Impressum Datenschutz Anfahrt