Vierteilige Modulreihe Bienen (2019 - 2022) - Modul 4 in Schneverdingen (Praxis)
Der Kurs besteht aus vier Modulen über Bienenkrankheiten und die tierärztliche Betreuung von Bienen und ist geeignet zur Weiterbildung für den Erwerb der Zusatzbezeichnung Bienen/ den Fachtierarzt für Bienen. Bitte beachten Sie, dass die Regelung der Weiterbildung gesetzlich den Landestierärztekammern zugewiesen ist. Bei Interesse informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer zuständigen Tierärztekammer über die Voraussetzungen für die Weiterbildung. Eine Übersicht der Kontaktmöglichkeiten der Tierärztekammern finden Sie ebenfalls unter www.bundestieraerztekammer.de (Rubrik Mitglieder). Alle Tierärztekammern haben die Weiterbildungsordnungen auf den Webseiten zum Download verfügbar.
Die ersten drei Module wurden bereits durchgeführt. Modul 4 musste aufgrund der Corona-Pandemie auf 2022 verschoben werden.
Modul 4: Praktische Diagnostik am Bienenstand und AFB-Sanierung am 25./26. Juni 2022 in Schneverdingen
Weitere Informationen und organisatorische Hinweise finden Sie am Ende des Programms (Kursgebühren, Rechnungsstellung, Begleitprogramm, ATF-Anerkennung, Unterkunft etc.).
- Ort: Schneverdingen
- Datum: 25.06.-26.06.2022
- Veranstalter: Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) der Bundestierärztekammer e.V. in Zusammenarbeit mit der DVG-Fachgruppe Bienen
Downloads
Französische Str. 53
10117 Berlin
030 - 201 43 38 - 90
Telefonische Sprechzeiten
Mo- Do: | 09.00-14.00 Uhr |
Fr: | 09.00-13.00 Uhr |
Durchwahl Abteilungen
Zentrale: | - 0 |
ATF-Anerkennung: | - 41 / - 80 |
ATF-Fortbildung: | - 80 / - 81 |
ATF-Mitgliedschaft: | - 80 |
- Anmeldung