
- BTK
- ATF
- DTBl
- Infos für Tierärzte
- Ausschüsse
- Berufsbild: Tierarzt
- Tiermedizinische Fachangestellte
- Musterverträge
- Merk- und Infoblätter
- Gebührenordnung (GOT)
- Empfehlungen, Leitlinien
- Röntgen und Strahlenschutz
- Arbeitssicherheit
- Unerwünschte Arzneiwirkungen
- Interventionsprogramm, Burnout
- Fort- und Weiterbildung
- EU-Heimtierausweis
- Statistik
- Rundbriefe
- Kontakt


Französische Strasse 53
10117 Berlin
Tel. 030 - 201 43 38 - 70
Fax: 030 - 201 43 38 - 88


Tierärztliche Bestandsbetreuung 2.0: Garant für Tiergesundheit und Tierwohl
Eine Positionsbestimmung der Ad-hoc Arbeitsgruppe Bestandsbetreuung
BTK-Berlin | Förderung von Tiergesundheit und Tierwohl durch die Integrierte Tierärztliche Bestandsbetreuung:
Die Integrierte Tierärztliche Bestandsbetreuung (ITB) erfasst insbesondere die Tiergesundheit und den Tierschutz. Sie stößt an Grenzen, wenn der Aufwand für Verbesserungen den wirtschaftlichen Nutzen übersteigt. Als Vorrausetzung für mehr Tiergesundheit und Tierschutz in der Tierhaltung müssen diese Bereiche messbar gemacht werden, indem:
1. Einheitliche tierbezogene Tiergesundheits‐ und Tierschutzmerkmale erfasst werden
2. Die Nutztierzucht mehr Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit berücksichtigt
3. Eine zentrale Tiergesundheitsdatenbank eingerichtet wird
Zurück zur Übersicht
Französische Str. 53 | 10117 Berlin
KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | COPYRIGHT




