
- BTK
- ATF
- DTBl
- Infos für Tierärzte
- Ausschüsse
- Berufsbild: Tierarzt
- Tiermedizinische Fachangestellte
- Musterverträge
- Merk- und Infoblätter
- Gebührenordnung (GOT)
- Empfehlungen, Leitlinien
- Röntgen und Strahlenschutz
- Arbeitssicherheit
- Unerwünschte Arzneiwirkungen
- Interventionsprogramm, Burnout
- Fort- und Weiterbildung
- EU-Heimtierausweis
- Statistik
- Rundbriefe
- Kontakt


Französische Strasse 53
10117 Berlin
Tel. 030 - 201 43 38 - 70
Fax: 030 - 201 43 38 - 88


Stellungnahme zum Entwurf einer Ersten Verordnung zur Änderung der Schweinehaltungshygieneverordnung
BTK-Berlin | Die Bundestierärztekammer begrüßt die Einführung einer Genehmigungspflicht für
Auslaufhaltungen, wenngleich ein weiterer Aufgabenzuwachs für die Veterinärbehörden bei der bestehenden Personalknappheit problematisch ist. Die Erweiterung von Untersuchungen in Freiland- und Auslaufhaltungen auf Brucellose und Aujeszkysche Krankheit halten wir für gerechtfertigt.
Begrüßenswert ist auch die Absicht, das Frühwarnsystem für Tierseuchen im Hinblick auf gehäufte Todesfälle zu verbessern. Hier ist allerdings eine klarere Definition erforderlich.
Zurück zur Übersicht
© 2011-2018 Bundestierärztekammer e.V.
Französische Str. 53 | 10117 Berlin
KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | COPYRIGHT
Französische Str. 53 | 10117 Berlin
KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | COPYRIGHT




