
- BTK
- ATF
- DTBl
- Infos für Tierärzte
- Ausschüsse
- Berufsbild: Tierarzt
- Tiermedizinische Fachangestellte
- Musterverträge
- Merk- und Infoblätter
- Gebührenordnung (GOT)
- Empfehlungen, Leitlinien
- Röntgen und Strahlenschutz
- Arbeitssicherheit
- Unerwünschte Arzneiwirkungen
- Interventionsprogramm, Burnout
- Fort- und Weiterbildung
- EU-Heimtierausweis
- Statistik
- Rundbriefe
- Kontakt


tierärztliche Fortbildung
Französische Str. 53
10117 Berlin
Tel. 030 - 201 43 38 - 0
Fax 030 - 201 43 38 - 90


Ermäßigte Kursgebühren
ATF-Mitglieder erhalten bei allen Fortbildungen von ATF und DVG sowie bei anderen Veranstaltern (z.B. PET-VET) eine Ermäßigung der Teilnahmegebühr, sodass der Mitgliedsbeitrag bald wieder eingespart ist.
Beispiel: Bereits mit der Teilnahme an zwei ATF-Grundkursen zur Veterinärakupunktur haben Sie den Mitgliedsbeitrag wieder eingespart (2018: Kursgebühr normal: 360 EUR, ATF-Mitglieder: 330 EUR; ATF-Jahresbeitrag: 60 EUR, für DVG-Mitglieder 40 EUR)
Nachweis der Erfüllung der Fortbildungspflicht
ATF-Mitglieder können jederzeit den Nachweis erbringen, dass sie ihrer Fortbildungspflicht nachgekommen sind, sei es gegenüber der Landes-/Tierärztekammer oder bei gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Kostenfreie ATF-Anerkennung
ATF-Mitglieder, die an veterinärmedizinischen Fortbildungen im Ausland oder anderen wissenschaftlichen Tagungen ohne ATF-Anerkennung teilnehmen, erhalten dafür kostenfrei eine ATF-Anerkennung (sofern die Kriterien gemäß ATF-Statuten erfüllt werden).
ATF-Signet für Mitglieder
ATF-Mitglieder erhalten auf Anforderung ein Signet, das auf Drucksachen oder auf der eigenen Website (z.B. Homepage der Praxis) verwendet werden kann und so die Mitgliedschaft in der ATF und besondere Fortbildungsaktivität auch für die Kundschaft (Tierhalter) öffentlich macht.
ATF-Newsletter
ATF-Mitglieder erhalten regelmäßig (ca. zweimal im Jahr) den ATF-Newsletter mit aktuellen Informationen rund um die ATF und einer ausführlichen Übersicht über ATF-eigene Fortbildungsangebote.
Kostenfreier Download von ATF-Kursunterlagen
Die Unterlagen zu zahlreichen vergangenen ATF-Fortbildungsveranstaltungen stehen Mitgliedern im Internet
kostenfrei zur Verfügung.
Gründe für eine Mitgliedschaft
- Die ATF ist eine der drei größten tierärztlichen Organisationen in Deutschland, die Fort- und Weiterbildung vermitteln.
- Die freiwillige Verpflichtung der ATF-Mitglieder, eine höhere Anzahl an Fortbildungsstunden auf sich zu nehmen, trägt wesentlich zur Sicherung der Qualität tierärztlicher Leistungen bei.
- Seit der Gründung 1972 stieg die Zahl der Mitglieder auf inzwischen fast 3.500 Tierärztinnen und Tierärzte an.
- ATF-Mitglieder helfen, das Niveau tierärztlicher Fortbildung zu sichern und das Angebot den Bedürfnissen nach stets aktuell zu halten.
- Je höher die Mitgliederzahl, desto effektiver sind die Gestaltungsmöglichkeiten tierärztlicher Fortbildung.
Darum: Werden Sie Mitglied der ATF!
Mitgliedsbeitrag und Beitrittsformular
Sie zahlen einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von 60 Euro (40 Euro für DVG Mitglieder).
Die Mitgliedschaft ist im Jahr der Approbation und im Folgejahr beitragsfrei. Der Beitrag ist steuerlich absetzbar.
Der Jahresbeitrag ist über die Tierärztliche Verrechnungsstelle Heide r. V. zu entrichten und am 15. Februar fällig (Rechnungsstellung durch TVH rV).
Kündigung:
Die Mitgliedschaft kann mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende eines Kalenderjahres durch schriftliche Erklärung an die Geschäftsstelle der ATF gekündigt werden.
Ein Beitrittsformular finden Sie hier
Französische Str. 53 | 10117 Berlin
KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | COPYRIGHT




